Geschrieben von Wasdasdenn? am 06.02.2015 um 19:13:
Defekten USB-Stick reparieren
Defekten USB-Stick reparieren
von dpa 21.10.2014
Liest der Rechner einen USB-Stick nicht mehr aus, sollte man den Speicher nicht vorschnell in den Müll werfen. Denn es bestehen gute Chancen, den Stick wiederzubeleben. Wir zeigen, wie das geht.
Einen defekten USB-Stick kann man reparieren. Dazu klickt man unter Windows auf "Start/Computer", wählt dann mit der rechten Maustaste den als Wechseldatenträger aufgeführten Stick aus, öffnet im Kontextmenü dessen Eigenschaften und dann den Reiter "Tools". Dort kann man unter Fehlerüberprüfung auf die Aktion "Jetzt prüfen" klicken.
Bevor man dann im nächsten Fenster "Starten" wählt, sollte man noch die zur Auswahl gestellten Optionen aktivieren. Dann korrigiert Windows Dateisystemfehler sowie defekte Sektoren, und mit etwas Glück funktioniert der USB-Stick nachher wieder.
connect.de