SatelliFax |  | SatelliFax Gratis! |
 |
|
Streit um UKW: Aeos Infrastruktur GmbH verlässt "Frankfurter Erklärung" |
 |
Die Aeos Infrastruktur GmbH hat laut einer Mitteilung dee Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) ihre Zustimmung zur Frankfurter Erklärung zurückgenommen. Dieser regelt einen diskriminierungsfreien Zugang zu UKW-Antennen nach dem Ausstieg der Media Broadcast. Aeos hatte von der Media Broadcast Antennen erworben und mitgeteilt, sich entsprechend der Frankfurter Erklärung verhalten zu wollen.
Aeos begründet ihren Schritt laut APR mit dem Verhalten der Techmin-Dienstleister Uplink und Divicon Media. Diese sind für die technische Abwicklung bei Hörfunksendern wie die Zufügung des Signals vom Studio zur Sendeantenne zuständig, haben aber selbst keine Antennen erworben.
Uplink und Divicon würden neuen Antennenbetreibern als Oligopol gegenübertreten. Beide versuchten, einen Vertragsabschluss zu diktieren. Auch werde mit Klage gedroht, hieß es. Die gesamte Geschichte ist hier lesbar: https://www.privatfunk.de/r18/10045.html
Die Landesmedienanstalten haben turnusgemäß ein Gespräch mit dem Bundeskartellamt. Sie planen, Senderbetreiber, Privatradioverbände und Antenneneigentümer in Kürze zu einem Gespräch einzuladen.
(Wed, 28 Feb 2018 06:31:32 +0100)
|
|
28.02.2018 08:33 |
|
|