gerard0610
Jungspund

Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 18
Guthaben: 91.530 
Kontonummer: 779
 |
|
Wo ein Rotor mit 10/1 und mehrere 4/1 's |
 |
Ich habe einen DiSecq 10/1 uncommitted Schalter(Modus 5) und einige normale (festgelegte) DiSeqC committed Schalters. jetzt will ich einen Rotor mit LNB, hinzufügen.
Sehen sie: 40 LNB´s
Frage:
Wo sollte ich den Rotor setzen?
Auf einem des DiSecq 10/1 freier Schalter (Modus 5) oder
Ein des normalen (festgelegten) DiSeqC schält?
Dank für ihren rät.
Gerard
# Mein Entschuldigen für das schlechtes Deutsch.
Ich bin vom Holländischen Ursprung. Deutsch lesen ist für mich kein Problem
|
|
01.07.2007 13:34 |
|
|
Liddll
Administrator
        

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 1.431
Guthaben: 65.546.925 
Kontonummer: 1
Aktien: 190 Stück
Gehaltsgruppe: 1 (Admin)
KickTipp: 1108 Punkte
 |
|
Hallo gerard0610,
das ist beider möglich - entweder direkt an den 10/1:
Signal: Uncommitted Switch (z.B. 10) + DiSEqC 1.2
oder an einen der Committed Switche hinter dem 10/1:
Signal: Uncommitted Switch (z.B. 10) + Committed Swich (B/B) + DiSEqC 1.2
Wie ist die derzeitige Konfiguration der Anlage ?
|
|
01.07.2007 22:43 |
|
|
gerard0610
Jungspund

Themenstarter
Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 18
Guthaben: 91.530 
Kontonummer: 779
 |
|
RE: Wo ein Rotor mit 10/1 und mehrere 4/1 's |
 |
Die antwort ist klipp und klar. Viele dank.
Ich habe jetzt 7 lnb’s mit ein 8/1 DiSeqC schalter produziert durch die Firma E.M.P. auf einen WaveFrontier T90 und angeloschen an einen Dreambox 500S.
Auch hab ich ein Programmierbare 10/1 mit ein programmer SW101D. Dies hab ist noch neu und noch nicht in gebrauch genommen.
Weiter hab ich noch ein 70 cm Spiegel mit ein DiSeqC Motor (Moteck 2100A) die ich gerne hin will fugen.
Wissen Sie vielleicht auch ein antwort auf:
Die 10/1schalter hab ich für einige tagen gekauft (in die Niederlande).
Auf den Kleber statt gedruckt “BEST Germany: Multiprotocol progrmmable DiseqC switch 10/1 950 – 2300Mhz, signal loss 3 db“.
An die andere seihte ist ein Kleber mit eine angäbe über 7x Modus.
Alles was in das Internet finde spricht Fon 6x modus.
Nur eine Deutz Site spricht auch über “Modus 7: Modus 5+Modus 6“.
http://sw-sat.de/DiseqCMultischalter/Dis...qC-Schalter-101
Frage: Was ist gemeint mit Modus 7? Ich kann Modus 7 nicht programmieren weil ich nur 6 Druckknopf auf die programmer habe.
Die Komplimenten und dank für al die arbeit hab ich geschrieben in 23,5 ost, 26 ost und 28,5 ost auf einer t90
Gerard
|
|
01.07.2007 23:52 |
|
|
Liddll
Administrator
        

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 1.431
Guthaben: 65.546.925 
Kontonummer: 1
Aktien: 190 Stück
Gehaltsgruppe: 1 (Admin)
KickTipp: 1108 Punkte
 |
|
beim Modus 6 werden die Eingänge über das 1.2 Protokoll geschalten, wenn aber ein Motor zum Einsatz kommt, dann sollte das mit dem Modus 5 funktionieren.
für solche ausgefallenen Konfigurationen (z.B.) wäre der SUR 420 F der richtige Switch, denn mit dem funktioniert das 100%ig
mit diesem lässt sich der 8/1 auch kombinieren
z.B. SUR 420 im Modus 2:
Eingang 1: EMP 8/1
Eingang 2: Rotor
Eingang 3: LNB oder Switch
Eingang 4: LNB oder Switch
|
|
02.07.2007 00:27 |
|
|
gerard0610
Jungspund

Themenstarter
Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 18
Guthaben: 91.530 
Kontonummer: 779
 |
|
Viele dank für die Information.
Ich hoffe in das Woche ende seit tu bekommen um ein und andere tu testen.
Gerard
|
|
04.07.2007 11:02 |
|
|